Ball im Stadtgarten - Abitur 2022 an der AvH
In seiner Rede betonte Schulleiter Schuller das außergewöhnliche Engagement der Schülerinnen und Schüler für die Gesellschaft. Ein friedliches und tolerantes Miteinander war diesem Schülerjahrgang extrem wichtig und viele Aktionen hatten dies im Fokus. Auch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Annette Karrasch-Feuchter, Nora Simminger, Claudia Kayhan und Tobias Weiß verabschiedeten sich emotional von ihren Schüler*innen.
Zahlreiche Sonderpreise honorierten darüber hinaus die zusätzlichen besonderen Leistungen in einzelnen Fächern oder für die gesamte Schule:
- Annika Brändle – Waldstetten: Kofrány-Preis, Gemeinschaftskundepreis 2022 der Landeszentrale für politische Bildung, VfS-Abiturpreis für Wirtschaftswissenschaften, DLG Preis
- Janina Ziegler – Schechingen: DLG Preis, DMV-Abiturpreis, Preis Gmünder Geschichtsverein
- Emelie Barth – Waldstetten: Preis für Gesundheit und Pflege (Heidehofstiftung), AOK- Preis für Gesundheit u.Pflege
- Ebru Cevik – Schwäbisch Gmünd: M´Agnesium Preis (Spanisch)
- Jana Eisemann – Welzheim: M´Agnesium-Preis für besonderen Einsatz in der Schülermitverwaltung
- Ruth Weber – Schwäbisch Gmünd: Preis- M´Agnesium Preis (Italienisch), Paul-Schempp-Preis
- Danielle Becker – Schechingen: Scheffelpreis, M´Agnesium-Preis für besonderen Einsatz in der Schülermitverwaltung
- Sandra Leinmüller – Leinzell: Preis für Psychologie/Pädagogik (Heidehofstiftung)
- Jasmin Schäfer – Schwäbisch Gmünd: GdCh-Preis
- Kadir Kizilarslan – Heubach: M´Agnesium Preis (Englisch)