Sonderpreise zum Abitur 2020
Die Schülerinnen und Schüler an der Agnes-von-Hohenstaufen-Schule konnten bei ihrem Eintritt in das Berufliche Gymnasium aus drei Profilen wählen: Das traditionelle Ernährungswissenschaftliche Gymnasium wurde bereits vor zehn Jahren durch die Sozialwissenschaftliche Richtung ergänzt und 2016 gingen zum ersten Mal auch Schülerinnen und Schüler im Gesundheitswissenschaftlichen Profil ins Abitur. Bei der Open-Air-Zeugnisübergabe im Stadion des Beruflichen Schulzentrums überreichten die Abteilungsleiterin Cornelia Seemann und der Schulleiter Jens-Peter Schuller den Abiturienten die Zeugnisse sowie elf Preise (bis zur Note 1,7) und 21 Belobigungen (bis zur Note 2,2). Zahlreiche Sonderpreise honorierten darüber hinaus die zusätzlichen besonderen Leistungen in einzelnen Fächern oder für die gesamte Schule. Begleitet wurden die Feierlichkeiten von der AvH-Band aus Schüler und Lehrern, die mit einer tollen Liedauswahl und schöner Musik zu gefallen wussten.
Folgende Sonderpreise wurden überreicht:
Natalie Lang: Scheffelpreis - Kofrány-Preis – GdCh-Preis – DMV-Preis - DPG-Preis - Preis Gmünder Geschichtsverein – Preis der Studienstiftung des dt. Volkes
Jil Moses: DLG-Preis – - Paul-Schemp-Preis – M´Agnesium-Preis Spanisch
Niklas Sidiropoulos: Hedinger-Preis
Calista Baumstark: AOK Preis Gesundheit und Pflege
Pauline Nagel: Preis für Psychologie/Pädagogik
Charlie Thomas: M´Agnesium-Preis für besonderen Einsatz in der Schülermitververaltung
Anastasia Arabatzidou: GdCH-Preis
Georgios Chatzitheodosiou: M´Agnesium Preis Englisch
Anna Scharfenecker: DMV-Preis –GdCh-Preis

Bild: Foto Schweizer